Windows 10 Cache löschen
Das manuelle Löschen des Caches in Windows 10 ist eine gute Entscheidung, wenn man Speicherplatz auf der Festplatte freigeben möchte. Viele Programme und auch Windows selbst legen Daten ab, die nach einem Update oder einer Programminstallation nicht mehr benötigt werden. In dieser Anleitung zeige ich euch verschiedene Methoden, um diesen Datenmüll loszuwerden und dauerhaft zu löschen.
1. Temporäre Dateien löschen
- Einstellungen öffnen: Drücke die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- System auswählen und dann auf Speicher klicken.
- Wähle dein Laufwerk (meistens
C:
) und klicke auf Temporäre Dateien. - Markiere die Arten von temporären Dateien, die du löschen möchtest, und klicke auf Dateien entfernen.
2. Cache im Explorer löschen
- Ausführen-Fenster öffnen: Drücke die Windows-Taste + R.
- Gib
temp
ein und drücke Enter. Lösche alle Dateien im angezeigten Ordner. - Wiederhole den Vorgang mit
C:\Windows\Temp
.
3. Browser-Cache löschen
Je nach verwendetem Browser gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
- Google Chrome:
- Öffne Chrome und drücke Strg + Umschalt + Entf.
- Wähle den Zeitraum und die Arten