Tests: Konsolen, PC-Hardware, Heimkino, Handys und Smarthome
- Konsolen: Testen Sie neue Konsolen wie PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch in Bezug auf Leistung, Ladezeiten und Spielekompatibilität. Nutzen Sie grafisch anspruchsvolle Spiele, um die maximale Auflösung, Framerates und Raytracing-Fähigkeiten zu prüfen. Bewerten Sie die Ergonomie der Controller und die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche. Auch Aspekte wie Lautstärke des Lüfters und Energieverbrauch verdienen Aufmerksamkeit.
- PC-Hardware: Für Prozessoren und Grafikkarten sind Benchmark-Programme wie 3DMark oder PassMark unverzichtbar. Überprüfen Sie neben der reinen Performance auch die Wärmeentwicklung unter Last und die Lautstärke der Kühllösungen. Bei SSDs oder HDDs sollten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie die Langlebigkeit der Speichermodule bewertet werden. Netzteile testen Sie auf Stabilität und Energieeffizienz (z. B. 80-Plus-Zertifizierung).
- Heimkino: Testen Sie AV-Receiver, Lautsprecher und Soundbars auf Klangdynamik und -qualität in unterschiedlichen Lautstärken. Für Beamer oder Fernseher überprüfen Sie die Farbdarstellung, den Schwarzwert und die HDR-Funktionalität. Vergleichen Sie Streaming-Dienste über verschiedene Plattformen auf Benutzerfreundlichkeit und Bildqualität. Besonders im Heimkino-Bereich sind Tests zu Raumakustik und optimaler Positionierung der Lautsprecher wichtig.
- Handys: Smartphone-Tests sollten die Akkulaufzeit (bei intensiver Nutzung und Standby) umfassen, ebenso wie Kameraqualität in verschiedenen Szenarien – von Tageslicht bis hin zu Nachtaufnahmen. Die Bildschirmhelligkeit, Farbtreue und Bedienbarkeit im Sonnenlicht sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Bewerten Sie die Geschwindigkeit des Prozessors sowie die Softwareunterstützung durch Updates.
- Smarthome: Testen Sie die Reaktionszeiten von Smart-Home-Geräten, wie Lampen, Thermostaten oder Steckdosen, bei Sprach- oder App-Befehlen. Überprüfen Sie Kompatibilität mit bestehenden Systemen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit. Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen, wie verschlüsselte Verbindungen und Datenschutzeinstellungen.
- Allgemein: Ergänzen Sie Tests durch Nachhaltigkeitsaspekte: Wie energieeffizient sind die Geräte, und wie nachhaltig ist ihre Produktion? Berücksichtigen Sie die Langlebigkeit der Produkte und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder Updates.