TCP (Transmission Control Protocol) ist ein wesentlicher Bestandteil des Internetprotokolls und gehört zu den grundlegenden Netzwerkprotokollen, die von Computern für die Netzwerkkommunikation verwendet werden. Es ist Teil des Transport Layer des OSI-Modells und stellt sicher, dass Datenübertragungen zuverlässig und ordnungsgemäß erfolgen.
Das TCP-Protokoll verwendet eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger, um sicherzustellen, dass Datenpakete in der richtigen Reihenfolge empfangen werden und dass keine Daten fehlen. Es handelt sich dabei um ein verbindungsorientiertes Protokoll, was bedeutet, dass es zuerst eine Verbindung zwischen den beiden übertragenden Geräten aufbaut, bevor Daten durch das Netzwerk übertragen werden. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, teilt das TCP-Protokoll die Daten in kleine Pakete auf und versendet sie über die Verbindung.
TCP ist auch für den Flusskontrollmechanismus der Datenübertragung verantwortlich. Es stellt sicher, dass der Sender nicht zu viele Daten an den Empfänger sendet, sodass der Empfänger überlastet wird und keine Pakete mehr empfangen kann. Wenn der Empfänger langsamer ist als der Sender – zum Beispiel aufgrund von Ãœberlastung, Störsignalen oder Netzwerkproblemen – kann das TCP-Protokoll Steuersignale senden, um den Sender dazu zu bringen, langsamer zu senden, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Insgesamt ist das TCP-Protokoll eine wichtige Komponente der Netzwerkkommunikation, die dazu beiträgt, dass Daten zuverlässig und sicher über das Internet übertragen werden können.