Home » Synology Diskstation DS115

Synology Diskstation DS115

Dieser Test Basiert auf der DSM-Version DSM 7.0.1-42218 Update 4 von August 2022

Die DiskStation DS115 ist ein NAS-Gerät der Einsteigerklasse mit einem Einschub für eine Festplatte. Ich habe sie damals für nur 50 € über eBay Kleinanzeigen erworben – ein echtes Schnäppchen, denn der Vorbesitzer hatte offenbar wenig Ahnung von der Hardware. Selbst nach Jahren bin ich immer noch beeindruckt, was das Gerät für diesen Preis leisten kann.

In meiner DS115 ist derzeit eine leistungsstarke Seagate-Festplatte verbaut: eine 6 TB 3,5-Zoll-HDD mit 7200 U/min, einer SATA3-Schnittstelle mit 6 Gb/s und einem Cache von 256 MB. Das Herzstück des NAS bildet ein MARVELL Armada 375 88F6720-Prozessor mit einer Taktrate von 800 MHz, unterstützt von 512 MB Arbeitsspeicher. Trotz der eher bescheidenen Hardware bietet die DiskStation eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle mit Full-Duplex-Unterstützung, die schnelle Netzwerkverbindungen ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Gerät über USB-Anschlüsse, die flexibel für externe Festplatten oder andere Geräte genutzt werden können. Ich nutze beispielsweise eine WD Passwort 500 GB Festplatte speziell für zusätzliche Backups.

Das NAS läuft stabil, obwohl die Hardware Grenzen setzt. Aufgrund der relativ geringen Prozessorleistung und des begrenzten Arbeitsspeichers habe ich die Softwareauswahl bewusst eingeschränkt. Aktuell laufen darauf TVHeadend, eine Backup-Software und Cloud-Synchronisationsdienste. Diese Funktionen bewältigt das NAS zufriedenstellend, ohne spürbare Leistungseinbußen. Anfangs hatte ich jedoch zahlreiche weitere Pakete installiert, was das System stark beanspruchte und zu einer erheblichen Verlangsamung führte. Seitdem habe ich die Konfiguration optimiert, sodass das Gerät effizient arbeiten kann. Einen Virenscanner installiere ich nur gelegentlich, etwa alle paar Monate, um die gespeicherten Daten zu prüfen – bei ständiger Nutzung würde dies die Leistung beeinträchtigen.

Ein Plex-Server wäre theoretisch eine interessante Erweiterung, doch leider hat Plex die Add-ons abgeschafft, wodurch mein favorisiertes TVHeadend nicht mehr richtig funktioniert. Insgesamt schafft es das NAS, etwa vier bis fünf Programme oder Dienste gleichzeitig auszuführen, ohne dass die Leistung zu stark beeinträchtigt wird. Komplexe Anwendungen wie umfangreiche Sicherheitsprogramme bringen das System jedoch schnell an seine Grenzen.

Das Paketzentrum der DiskStation bietet eine überraschend große Auswahl an Software, die durch zusätzliche Quellen erweitert werden kann (eine Anleitung folgt). Leider beschränken sich viele Anwendungen auf den lokalen Netzwerkbereich, und ich habe bisher keinen Weg gefunden, Funktionen wie Pi-hole oder AdGuard zu integrieren. Auch Docker und virtuelle Maschinen sind aufgrund der Hardware-Limits nicht nutzbar – ein klarer Nachteil für fortgeschrittene Nutzer, die mehr Flexibilität suchen.

Trotz dieser Einschränkungen ist das NAS in der Lage, mehrere wichtige Dienste wie Home Assistant, Plex Server, TVHeadend, Backup und Cloud-Synchronisierung gleichzeitig zuverlässig zu betreiben. Es ist beeindruckend, was die DiskStation für ein Gerät dieser Klasse leisten kann. Insbesondere für jemanden wie mich, der sich mit Themen wie Kodi und Hausautomatisierung beschäftigt, bietet sie eine solide Basis, die meine Anforderungen im Heimnetzwerk erfüllt.


[URIS id=868]

Surveillance Station

Die Surveillance Station ist eine leistungsstarke Sicherheitsanwendung, die von Synology entwickelt wurde und auf ihren NAS-Systemen ausgeführt wird. Sie bietet eine benutzerfreundliche und umfassende Überwachungslösung für den Schutz von Eigentum und Sicherheit.

Mit der Synology Surveillance Station können Nutzer verschiedene Überwachungsaufgaben durchführen, einschließlich der Echtzeitüberwachung von IP-Kameras, Bewegungserkennung, Aufzeichnung, Auswertung, Live-Ansicht und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Unternehmen, eine Schule, eine Einzelhandelsorganisation oder ein Hausbesitzer sind, die Surveillance Station bietet ein Höchstmaß an Sicherheit.

Die Surveillance Station bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Sicherheitsbedürfnisse effektiv zu erfüllen. Überwachungskameras können einfach hinzugefügt und konfiguriert werden, und das System bietet eine einfache Möglichkeit, Kameras in Echtzeit anzuzeigen, Bewegungen aufzuzeichnen und Statistiken zu verfolgen. Die Alert-Funktionen der Surveillance Station können auf verschiedene Ereignisse wie Bewegungen oder Geräuschpegel reagieren und Benutzer direkt durch Benachrichtigungen, Alarme oder E-Mails informieren.

Des Weiteren bietet die Surveillance Station die Möglichkeit, die Sicherheit durch die Integration fortgeschrittener Werkzeuge wie Gesichtserkennung, Nummernschild-Erkennung, 360-Grad-Surveillance-Systeme und vieles mehr zu erhöhen. Die Station kann auch mit anderen Anwendungen von Synology wie Audio Station, Download Station, Photo Station usw. integriert werden, um ein umfassendes und effektives System zu schaffen.

Insgesamt ist die Surveillance Station ein leistungsfähiges Überwachungstool, das es Benutzern ermöglicht, ihre Sicherheitsbedürfnisse einfach und effektiv zu erfüllen. Es ist einfach zu bedienen, bietet eine umfassende Funktionalität und kann leicht in vorhandene Netzwerke integriert werden.

Kurz: Es handelt sich um eine Überwachungs Cam Software, sie ist sehr leicht einzurichten und sofort innerhalb von 1 Tag optimal eingestellt. Bei der Lizenz wo bei dieser Diskstation DS115 dabei ist dürfen 2 IP Cams installiert werden. Mit der Rundum die Uhr Aufnahmen und weiteren Extra volle Kontrolle über den Bereich der Überwacht werden soll. Auch per SMS, Push Nachrichten und Email wird man über eine Bewegungserkennung benachrichtigt. Bei meiner DS115 habe ich hier 1TB HDD Speicher Reserviert und auf Email sowie einige Pixel ausgegrenzt. Dazu gibt es neben der Weboberfläche auch noch eine Android Apk im PlayStore…

TVHeadend

TVheadend ist eine Open-Source-Software, die es Nutzern ermöglicht, digitales Fernsehen über ihre Netzwerke zu empfangen, zu dekodieren und zu streamen. Die Software unterstützt verschiedene DVB-Standards sowie IPTV-Protokolle und ist somit mit einer breiten Palette von TV-Tunern und Netzwerkempfängern kompatibel.

TVheadend bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Live-TV zu streamen, aufzuzeichnen und zeitversetzt abzuspielen. Die Software unterstützt auch die EPG-Programmierung, die Vorschaufunktion, die Timeshift-Wiedergabe und die Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten einzurichten.

Darüber hinaus hat TVheadend auch eine benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche, die es Nutzern erleichtert, auf die verschiedenen Funktionen zuzugreifen und die Konfiguration der Software zu verwalten. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Kanäle und Aufnahmen einzustellen.

TVheadend ist eine leistungsstarke und flexible Software, die sich für jeden eignet, der digitales Fernsehen auf seinen Computern oder Geräten empfangen möchte. Obwohl die Einrichtung etwas komplizierter sein kann, bietet TVheadend eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit und Leistung, die viele andere vergleichbare Programme übertreffen.

Kurz: TVheadend ist ein Dienst bzw. Server Tool das ihr auf den Rasberry Pi, NAS oder PC installieren könnt und euch DVB und IPTV Streams bereitstellt für euer Kodi oder andere Software. Die Installation auf der Diskstation DS115 ist sehr einfach und wie immer Menü geführt über den Packetmanager. Eine Anleitung bzw. Konfiguration mit einer Fritz!Box und Vodafone Leitung findet ihr hier….

Zu Synology

Synology ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Netzwerkspeicherlösungen, virtuellen Maschinen, Datenverwaltungswerkzeugen und anderen Netzwerkgeräten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde ursprünglich 2000 in Taiwan gegründet, aber seine Produkte sind mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt geworden.

Das Hauptquartier von Synology befindet sich in Taiwan, weitere Niederlassungen auf allen Kontinenten. Synology hat sich auf die Entwicklung von umfassenden Netzwerkspeicherlösungen spezialisiert, die von kleinen Arbeitsplatzgeräten bis hin zu Enterprise-Lösungen reichen. Die Produkte von Synology bieten eine hohe Qualität und eine robuste Leistung und sind für Unternehmen als auch für private Anwender geeignet.

Ein weiterer wichtiger Bereich für Synology ist die Entwicklung von virtuellen Maschinen und Datenverwaltungswerkzeugen. Synology bietet in diesem Bereich äußerst effiziente und benutzerfreundliche Lösungen an. Diese Lösungen bieten hohe Leistung und helfen bei der Optimierung der Datacenter-Leistung und der effizienten Verwaltung von Daten.

Zu den beliebtesten Produkten von Synology gehören beispielsweise die Netzwerkspeicherlösungen Synology DiskStation und Synology RackStation, die von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen weltweit eingesetzt werden. Die Synology NAS-Lösungen bieten eine Vielzahl von Funktionen wie Cloud-Synchronisation, Storage-Snapshot-Technologie, Virtualisierungs-Management und zahlreiche Sicherheitsfunktionen.

Die Synology-Produkte zeichnen sich durch hochwertige Komponenten, effiziente Leistung und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus. Das Unternehmen hat durch die Jahre zahlreiche Auszeichnungen für seine Produkte erhalten, was die Qualität und Robustheit der Geräte bestätigt.

Insgesamt ist Synology ein bekannter Marktführer im Bereich Netzwerkspeicherlösungen, virtueller Maschinen und Datenverwaltungswerkzeugen. Seine Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität, effiziente Leistung und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Produkte von Synology sind eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen und private Anwender, die leistungsstarke und langlebige Netzwerklösungen suchen.