SATA-Kabel erklärt


💾 SATA-Kabel erklärt: Typen, Standards und worauf du beim Kauf achten solltest

📍 Einleitung: SATA – die unsichtbare Verbindung, die dein System am Laufen hält

Ob du eine SSD anschließt, eine Festplatte installierst oder ein optisches Laufwerk verbindest – SATA-Kabel sind die stillen Helden im Inneren deines PCs. Sie sorgen für schnelle Datenübertragung und stabile Stromversorgung, und das seit über zwei Jahrzehnten. Während viele Nutzer sich auf Grafikkarten und Prozessoren konzentrieren, entscheidet oft das richtige Kabel über die tatsächliche Performance.

👉 In diesem Artikel zeige ich dir, welche SATA-Kabel es gibt, welche Standards wichtig sind, wie lang ein Kabel sein darf und worauf du beim Kauf achten solltest. Auf meinem Blog findest du außerdem Kaufempfehlungen für hochwertige SATA-Kabel, die dein System zuverlässig und effizient machen.


🔌 Was ist ein SATA-Kabel?

SATA steht für Serial Advanced Technology Attachment – eine Schnittstelle zur Verbindung von Speichergeräten mit dem Mainboard. Es ersetzt das ältere PATA-System und bietet:

  • Höhere Geschwindigkeit
  • Bessere Luftzirkulation im Gehäuse
  • Einfacheres Kabelmanagement
  • Hot-Swap-Funktion (Geräte im laufenden Betrieb wechseln)

🧭 SATA-Versionen im Überblick

VersionJahrMax. DatenratePraxisgeschwindigkeitAnwendung
SATA I20031,5 Gbit/s (150 MB/s)ca. 120 MB/sÄltere HDDs, Legacy-Systeme
SATA II20043 Gbit/s (300 MB/s)ca. 280 MB/sHDDs, erste SSDs
SATA III20096 Gbit/s (600 MB/s)ca. 500 MB/sModerne SSDs, aktuelle Systeme
SATA Express2013bis 16 Gbit/sselten genutztPCIe-basierte Speicherlösungen

💡 Tipp: SATA III ist heute Standard und kompatibel mit SATA I & II – du kannst also ältere Laufwerke weiter nutzen.


🧰 SATA-Kabeltypen & Anwendungen

KabeltypBeschreibungEinsatzbereich
Standard SATA7-poliges DatenkabelSSDs, HDDs, optische Laufwerke
SATA-Stromkabel15-polig, für StromversorgungVerbindung zum Netzteil
eSATAFür externe Laufwerke, robustExterne HDDs, Dockingstations
Low Profile SATAFlach, platzsparendEnge Gehäuse, Mini-PCs
SATA mit VerriegelungMit Clip für sicheren HaltServer, Workstations
SATA Y-KabelStromsplitter für mehrere LaufwerkeBudget-PCs, Erweiterungen

📏 Kabellänge: Was ist zu beachten?

  • Maximale Länge für Datenkabel: ca. 1 Meter
  • Stromkabel: meist kürzer, aber flexibel
  • Je kürzer, desto besser: Weniger Signalverlust, stabilere Verbindung
  • Abgewinkelte Stecker: Ideal für enge Gehäuse oder spezielle Layouts

🔍 Tipp: Achte auf hochwertige Abschirmung und stabile Stecker – besonders bei häufigem Umbau oder Transport.


🆚 SATA vs. PATA: Warum SATA die bessere Wahl ist

MerkmalPATA (IDE)SATA
KabelbreiteBreit, unflexibelDünn, flexibel
Geschwindigkeitmax. 133 MB/sbis zu 600 MB/s
Geräte pro Kabel21
Luftzirkulationschlechtgut
Hot-Swapneinja

🏆 Top 10 SATA-Kabel für SSDs & HDDs (2025)

PlatzModellTypLängeBesonderheiten
1Cable Matters SATA IIIDaten0.5 mVerriegelung, 6 Gbit/s
2StarTech SATA Power SplitterStrom0.3 mY-Kabel, 2 Geräte versorgen
3Ugreen SATA III KabelDaten1 mNylonummantelung, stabil
4SilverStone CP07Daten0.6 mLow Profile, ideal für Mini-PCs
5Delock eSATA Kabelextern1 mrobust, für Dockingstations
6Akasa SATA Combo KabelDaten+Strom0.5 mplatzsparend, ideal für SSDs
7Thermaltake SATA Power CableStrom0.4 mfür Netzteil-Erweiterung
8InLine SATA III KabelDaten0.9 mvergoldete Kontakte, langlebig
9Sabrent SATA Locking CableDaten0.6 mVerriegelung, ideal für Server
10ICY BOX SATA MultikabelDaten+Strom1 mfür Backplane-Systeme

📣 Fazit: SATA-Kabel sind mehr als nur Verbindungstechnik

Ein gutes SATA-Kabel sorgt für stabile Datenübertragung, sicheres Booten und zuverlässige Stromversorgung deiner Laufwerke. Ob du ein System aufrüstest, eine SSD installierst oder ein externes Backup einrichtest – die Wahl des richtigen Kabels macht den Unterschied.

👉 Auf meinem Blog findest du Kaufempfehlungen für SATA-Kabel, abgestimmt auf verschiedene Einsatzzwecke – inklusive Tipps für langlebige Materialien, clevere Layouts und optimale Performance.


71zEsuMEy2L._SL1500_-1024x1024 SATA-Kabel erklärt

💻 Cable Matters SATA III Kabel & Stromkabel Kit | 6 Gbps | Gerade & 90° | Molex-Adapter | Schwarz

Alles, was du für den Laufwerksanschluss brauchst – in einem Set.
Dieses SATA-Kit bietet maximale Flexibilität für Neuaufbau, Upgrade oder Reparatur deines Systems – mit Daten- und Stromkabeln für bis zu zwei zusätzliche Laufwerke.

✅ Highlights im Überblick:

  • 📦 Komplett-Set: Enthält 2× SATA-Datenkabel (1× gerade, 1× 90°), 1× SATA-Y-Stromsplitter, 1× Molex-zu-SATA-Stromadapter
  • 🚀 SATA III Geschwindigkeit: Bis zu 6 Gbps Datenrate – ideal für SSDs, HDDs, DVD-/BD-Laufwerke
  • 🔌 Flexible Bauformen: Gerade & rechtwinklige Stecker für enge Gehäuse und saubere Kabelführung
  • ⚡ Stromversorgung: Versorgt zwei Laufwerke über ein SATA-Stromkabel oder per Molex-Adapter – perfekt für ältere Netzteile
  • 🔒 Sichere Verbindung: Verriegelbare Anschlüsse für stabilen Halt an Mainboard & Laufwerk
  • 🛠️ Plug & Play: Sofort einsatzbereit – keine Treiber, keine Konfiguration

📦 4,7 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ | 336 Bewertungen | 8,99 € inkl. USt. | Kostenfreie Rücksendung
💡 Ideal für PC-Builds, Upgrades oder Reparaturen – kompatibel mit SATA I/II/III

👉 Zum Produkt auf Amazon