Heimkino Fachbegriffe von A bis Z
Heimkino Fachbegriffe mit N
- Native Resolution: Die tatsächliche Bildauflösung eines Displays oder Projektors, ohne Skalierung oder Interpolation, die die maximale Detailgenauigkeit und Bildqualität darstellt.
- Network Streaming: Die Übertragung von Multimedia-Inhalten wie Videos, Musik und Fotos über ein Netzwerk, oft über das Internet, um sie auf verschiedenen Geräten im Heimkinosystem abzuspielen, ohne dass sie zuerst heruntergeladen werden müssen.
- Noise Reduction: Eine Technologie, die in Audio- und Videogeräten verwendet wird, um unerwünschte Hintergrundgeräusche und Störungen zu reduzieren oder zu eliminieren, um eine klarere und qualitativ hochwertigere Wiedergabe zu ermöglichen.
- Neutral Sound: Ein Audiowiedergabeziel, bei dem der Klang so genau wie möglich wiedergegeben wird, ohne dass eine bestimmte Klangcharakteristik hervorgehoben oder verändert wird, um eine möglichst authentische und natürliche Klangwiedergabe zu erreichen.
- Network-Attached Storage (NAS): Ein spezielles Gerät oder eine spezielle Netzwerkfunktion, die verwendet wird, um Daten wie Multimedia-Inhalte, Backups und andere Dateien zentral auf einem Netzwerkspeicher zu speichern und sie von verschiedenen Geräten im Heimkinosystem abzurufen und zu teilen.