Die Uhr & Uhrzeit lernen
🕒 Die Uhr & Uhrzeit lernen – Die beste Lern-App für Kinder ab 5 Jahren
Uhrzeit verstehen – spielerisch, visuell und nachhaltig. Die App „Die Uhr & Uhrzeit lernen“ aus dem Microsoft Store ist ein liebevoll gestaltetes Lernspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Sie vermittelt grundlegendes Zeitverständnis – von vollen Stunden bis zu Minuten und Sekunden – und verbindet dabei pädagogische Tiefe mit kindgerechtem Design.
🧠 Ideal für Kinder in Klasse 1 & 2 – mein Sohn hat damit spielerisch gelernt, jede Uhr zu lesen und versteht heute den Unterschied zwischen Morgen-, Mittag- und Abendzeit.
🎯 Warum Uhrzeitlernen wichtig ist
Das Verständnis von Zeit ist eine Schlüsselkompetenz für den Alltag. Kinder lernen:
- Struktur und Orientierung im Tagesablauf
- Verantwortung und Planung („Wann muss ich los?“)
- Mathematisches Denken durch Minuten, Stunden und Zeitspannen
- Sprachliche Ausdrucksformen („in 20 Minuten ist es 4 Uhr“)
Die App greift diese Aspekte auf und vermittelt sie kindgerecht – mit Bildern, Animationen und interaktiven Übungen.
Hier könnt ihr es Downloaden, klicke hier 😉
📲 App-Details auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Anbieter | PMQ Software |
Plattformen | Microsoft Store, Google Play, Android, Windows |
Altersempfehlung | 5–9 Jahre |
Preis | Lektion 1–3 kostenlos, Vollversion ca. 3,20 € |
Inhalte | 7 Lektionen + 40+ interaktive Spiele |
Sprachen | Deutsch, Englisch u. a. |
Zielgruppe | Grundschulkinder, Eltern, Lehrkräfte |

📚 Die 7 Lektionen im Detail
Jede Lektion enthält einen Lernteil und mehrere Spiele. Die Inhalte sind visuell, auditiv und interaktiv gestaltet – ideal für verschiedene Lerntypen.
🕐 Lektion 1: Volle Stunden
- Einführung in die Uhr, Stundenzeiger, Minutenzeiger
- Digitale Uhr verstehen
- Ganze Stunden ablesen
- 4 Spiele: Zeiger einstellen, Uhr erkennen, digitale Uhr zuordnen
🌞 Lektion 2: Der Tag hat 24 Stunden
- Tagesablauf mit Uhrzeiten verknüpfen
- Zeiger verschieben & passende Bilder entdecken (z. B. Frühstück, Schulweg)
- 6 Spiele mit Alltagssituationen
🍰 Lektion 3: Halbe Stunden
- Uhrzeit mit Kuchenstücken erklären
- Halbe Stunden erkennen und zählen
- 5 Spiele zur Anwendung
🕓 Lektion 4: Viertelstunden
- Viertelstunden mit Kuchenstücken erklären
- Minuten zählen & Uhrzeit erkennen
- 5 Spiele
⏱️ Lektion 5: Dreiviertelstunden
- Dreiviertelstunden auf dem Ziffernblatt
- Minuten bis zur vollen Stunde zählen
- 5 Spiele
⏰ Lektion 6: Minuten & Sekunden
- Minuten verstehen (z. B. „6 Uhr und 40 Minuten“)
- Sekundenzeiger kennenlernen
- Zeitverlauf beobachten
- 6 Spiele
🗣️ Lektion 7: Alternative Zeitangaben
- Mündliches Ablesen („in 20 Minuten ist es 4 Uhr“)
- Sprachliche Ausdrucksformen der Uhrzeit
- 5 Spiele
🎮 Spielideen – Lernen durch Tun
Die App bietet über 40 Spiele, darunter:
- Versuch es!
Verschiebe den Stundenzeiger und beobachte, was zu dieser Zeit passiert – z. B. Frühstück, Schulweg, Schlafenszeit. - Zeiger einstellen
Stelle die Uhr auf eine bestimmte Zeit (z. B. 3:20 Uhr) und vergleiche mit der digitalen Anzeige. - Uhr erkennen
Wähle aus vier Ziffernblättern die richtige Uhrzeit (z. B. 11:45 Uhr). - Digitale Uhr zuordnen
Finde die digitale Uhr, die zur analogen passt. - Bilder verbinden
Verknüpfe Alltagssituationen mit der passenden Uhrzeit. - Zähl nach!
Wie viele Minuten fehlen zur vollen Stunde? Wie viele Stunden bis Mitternacht?
Diese Aufgaben fördern:
- Logisches Denken
- Alltagskompetenz
- Sprachliches Verständnis
- Feinmotorik (durch Zeigerbewegung)
✅ Persönliches Fazit & Empfehlung
Die App „Die Uhr & Uhrzeit lernen“ ist ein echtes Highlight für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten. Sie verbindet pädagogische Tiefe mit spielerischer Leichtigkeit und ist ideal für den Einsatz zuhause oder im Unterricht.
Mein Tipp: Nutze die kostenlosen Lektionen als Einstieg – und wenn dein Kind Spaß daran hat, lohnt sich die Vollversion auf jeden Fall.