Club3D CAC-1420 Netzwerkadapter 2.5 GBit/s

Heute ist endlich meine Club3D CAC-1420 Netzwerkadapter 2.5 GBit/s USB 3.2 Gen 1, RJ45 von Amazon gekommen, bezahlt mit Gutscheinen von LifePoints Umfragen 😀, das löst nun hoffentlich auch das kleinere Server Problem im BĂŒro, da ja schon wie im Artikel beschrieben der LAN Port am Motherboard defekt ist und ich bis her mit einem 1GBit/s USB LAN Kabel werkel was leider nur 38 MB/s schaft. Laut den Amazon Bewertungen schaft dieser neue jedoch 280 MB/s was mich freuen wĂŒrde. Angeschlossen wird alles an die AVM 6690 an den 2.5 GBit Port der FritzBox. Test und Original Bilder kommen noch…


Inhalt: 1 StĂŒck

Club3D CAC-1420 Netzwerkadapter 2.5 GBit/s USB 3.2 Gen 1, RJ45

Beim Einstecken des USB LAN Stick poppte nach wenigen Sekunden ein Fenster mit einem Laufwerk auf, auf diesem liegt der Treiber und die Installation kann selbst fĂŒhren von Anfang bis End durchgeklickt werden. Dann mĂŒsste es auch schon funktionieren, bei mir musst ich leider erst noch den Router Neustarten. Es gibt auf der Hersteller Seite auch Aktuelle Treiber die ich wirklich nur empfehlen kann, so wie auch das Anschließen an den Board USB Anschluss, und nicht an den 3t Anbieter oder GehĂ€use Anschluss, neuste Treiber fĂŒr Chipsatz usw. Machen auch einen Unterschied ob man dann wirklich eine Stabile und Schnelle Verbindung hat.

PSX_20230115_144221-1024x576 Club3D CAC-1420 Netzwerkadapter 2.5 GBit/s
140MB/s vom NAS ĂŒber 1GB mit gleichzeitigem Steam Download:)

So wie es aussieht hat sich der Stick wirklich gelohnt, so wie ich es jetzt verstanden habe ist es auch möglich eine DiskStation mit so einem Stick Upzugraden, was dann bedeuten wĂŒrde das auch mehr als die wie oben gezeigte 141MB/s möglich wĂ€ren, dazu braucht es leider auch gleich ein 2.5 GB Switch und nochmals diese CAT8 Kabel, was so ca. Alles zusammen bei 250€ liegt, was z.Z. zu teuer ist… evtl. Zum Urlaubsgeld in ein paar Monaten, da es ja nicht wirklich viel sin macht ob jetzt mit 140 oder 300MB/s was von der NAS gezogen wird.

Die ersten Tests mit einer Nvidia Shield Pro die ĂŒber LAN Angeschlossen ist, zeigte mir beim In Home Streaming Steam ca. 105MB/s, was ein sehr schönes und Lag freies Bild erzeugt. PS nebenbei lief beim Test noch der Download von Gears Of War UE ĂŒber den Microsoft Store…