Fachbegriffe der Elektrotechnik von A bis Z
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit H Hertz (Hz): Die Einheit der Frequenz, benannt nach dem deutschen…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit H Hertz (Hz): Die Einheit der Frequenz, benannt nach dem deutschen…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit G Generator: Ein Gerät, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt,…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit E Elektromotor: Ein elektrisches Gerät, das elektrische Energie in mechanische Energie…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit D Diode: Ein Halbleiterbauelement, das den elektrischen Strom in einer Richtung…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit C Capacitor (Kondensator): Ein elektronisches Bauteil, das elektrische Ladung speichert und…
Fachbegriffe der Elektrotechnik mit B Battery (Batterie): Ein elektrisches Energiespeichergerät, das aus einem oder mehreren…
Fachbegriffe Elektrotechnik mit A Amperemeter: Ein Messgerät, das zur Messung des elektrischen Stroms in einer…