Heimkino Fachbegriffe von A bis Z
Heimkino Fachbegriffe mit L
- Lumens: Eine Maßeinheit für die Helligkeit von Projektoren, die angibt, wie viel Licht der Projektor auf eine Leinwand wirft, wobei höhere Lumens-Werte in der Regel für eine hellere Bildprojektion sorgen.
- LCD (Liquid Crystal Display): Eine Anzeigetechnologie, die in vielen Flachbildfernsehern und Projektoren verwendet wird, um Bilder zu erzeugen, indem Flüssigkristalle durch Anlegen elektrischer Spannung verändert werden, um Licht durchzulassen oder zu blockieren.
- Lossless Audio: Ein Audiokompressionsformat, das keine Datenverluste während der Komprimierung aufweist, was bedeutet, dass die Originalqualität des Audiosignals vollständig erhalten bleibt, was besonders wichtig für hochwertige Audiowiedergabe im Heimkino ist.
- Low Frequency Effect (LFE): Ein spezieller Audiokanal im Surround-Sound-System, der für die Wiedergabe von tiefen Bassfrequenzen verwendet wird, die in Filmen und Spielen für dramatische Soundeffekte und intensiven Klang sorgen.
- LED (Light Emitting Diode): Eine Beleuchtungstechnologie, die in vielen modernen Fernsehern und Heimkino-Displays verwendet wird, um Hintergrundbeleuchtung zu erzeugen, wobei LEDs als Lichtquelle dienen, um ein kontrastreiches Bild und energieeffiziente Leistung zu bieten.