Heimkino Fachbegriffe von A bis Z

Heimkino Fachbegriffe mit C

  1. CinemaScope: Ein Breitbildformat für Filme, das ein besonders breites Seitenverhältnis von 2,35:1 oder 2,39:1 bietet, um ein immersiveres Filmerlebnis zu ermöglichen.
  2. Crossover: Eine elektronische Schaltung oder ein Einstellungsparameter, der festlegt, welche Frequenzen an welchen Lautsprecher im Heimkinosystem gesendet werden, um eine optimale Klangqualität zu erreichen.
  3. Calibration Disc: Eine spezielle Disc, die verwendet wird, um die Bild- und Tonausgabe eines Heimkinosystems zu kalibrieren und zu optimieren, um eine möglichst genaue Wiedergabe zu gewährleisten.
  4. Center Speaker: Ein spezieller Lautsprecher im Heimkinosystem, der hauptsächlich für die Wiedergabe von Dialogen und zentralen Klangeffekten in Filmen verantwortlich ist und oft unter oder über dem Bildschirm positioniert wird.
  5. Cinema Sound: Ein Begriff, der sich auf die spezielle Audiotechnik und Sounddesign-Techniken bezieht, die in Kinofilmen verwendet werden, um ein immersives und realistisches Hörerlebnis zu schaffen.